Wir sind keine Weltfremden Hippies, sondern
Weltnahe naturverbundene Verschwendungsgegner,
die sich “Von der Natur und für die Natur“ einsetzten!
Wo andere aufhören fangen wir an!
Wir haben nur eine Welt. Wiederverwertbarkeit ist für uns nicht nur ein Wort, sondern unsere Grundhaltung! Techniken und Produkte zu entwickeln, um Rohstoffe wieder nutzbar zu machen ist unser Ziel!
Gemeinsam viel bewirken
so lässt es sich umweltfreundlicher leben
Über das Prohmex-Verfahren
Sanfter Dünger aus der Natur
Unser spezieller Prozess erschafft einen Dünger mit Langzeitwirkung. Er ist nicht nur besonders schonend zu den Pflanzen, sondern auch zum Grundwasser, da die Nährstoffe nicht ausgewaschen werden. So werden die Pflanzen mit allem versorgt, was sie brauchen, ohne die Umwelt zu belasten.
Boden – ganzheitlich gedacht
Der Prohmex Dünger verbindet die Optik einer Erde mit der Kraft eines Düngers. Die Grundidee ist einen Dünger zu erschaffen, der alle Eigenschaften des Bodens verbessert – nicht nur durch den hohen Nährstoffgehalt. Deswegen hat unser Dünger eine besonders milde Formel bei langfristiger Nährstofffreigabe. Somit kann der Dünger auch bei empfindlichen Pflanzen angewendet werden, ohne diesen zu schaden. Sogar mit sensiblen Händen. Das unauffällige Aussehen integriert sich mühelos in den vorhandenen Boden, sodass keine störende Optik entsteht.
In den Boden eingearbeitet lockert der Dünger den Boden auf und schafft Raum für ausreichend Luft und Wasser. Dort wirkt die belebte Formel ausgleichend auf die Organismen. Auch bei gestörten Kulturen, kann der Dünger eigenständig seine Kraft entfalten und baut langfristig gesunde Organismenstrukturen auf.
Gesunder Boden – gesunde Pflanzen
Den meisten Menschen ist bewusst, dass sich die Qualität des Bodens direkt auf das Pflanzenwachstum auswirkt. Am bekanntesten sind hierfür Pflanzennährstoffe. Sie werden als Dünger dem Boden zugeführt, damit die Pflanzen besser wachsen. Dabei kann ein guter Boden so viel mehr. Eine lockere Struktur mit unterschiedlicher Körnung hilft die richtige Menge an Wasser zu halten. Das verhindert sowohl Trockenheit als auch Staunässe. Zudem ist sie ein wichtiger Faktor im Wurzelraum. Bei einer geeigneten Struktur werden Wurzeln besser ausgebildet, erst dadurch können die vorhandenen Nährstoffe aufgenommen werden.